Brücke

Lutz PeterMein Name ist Lutz Peter, geb. 1968 in Jena im schönen Thüringen. Ich bin Künstler: male, fotografiere digital und konsumiere Bücher. Ich gehe viel in die Natur, in den Wald, das inspiriert mich. www.lutz-peter.net

Boretsch

Lutz PeterMein Name ist Lutz Peter, geb. 1968 in Jena im schönen Thüringen. Ich bin Künstler: male, fotografiere digital und konsumiere Bücher. Ich gehe viel in die Natur, in den Wald, das inspiriert mich. www.lutz-peter.net

Silber, Kupfer, Gold

Ich hatte im Januar ein Bild gemalt bei dem ich mich im Vergolden geübt habe. Nun habe ich mir Vorgenommen dies als Anlas zu nehmen eine neue Serie zu erstellen und mit verschiedenen Blattmetallen zu arbeiten. Zur Inspiration dient mir wieder die Natur. Begonnen habe ich mit diesem Werk. Acrylfarbe mit Blattmetallen auf einer Musterküchen […]

Golden Nature

Lutz PeterMein Name ist Lutz Peter, geb. 1968 in Jena im schönen Thüringen. Ich bin Künstler: male, fotografiere digital und konsumiere Bücher. Ich gehe viel in die Natur, in den Wald, das inspiriert mich. www.lutz-peter.net

Lernt Ihr es denn nie?

Wir sind umzingelt von Mülltonnen, Papierkörben und haben eine Müllabfuhr die mehr oder weniger alles abholt was wir so weg schmeißen (müssen). Man kann sich Mühe geben wie man will, kein Mensch und Haushalt kommt drumherum selber Müll zu produzieren. Plaste wird ja sogar kostenlos abgeholt. Ist es denn wirklich so schwer diesen Plastikmüll mit […]

Golden Nature

Regnerische Wochenenden eigenen sich hervorragend zum Kreativ sein. Ich wollte mich mal im Vergolden üben und habe gestern den Tag genutzt das in einem Kunstwerk zu verewigen. Ein wenig abstrakt, ein wenig surreal, frei nach Gefühl kam dieses Bild dabei raus. Das vergolden ist an sich nicht schwer, aber es ist schon ein wenig gefummel […]

Gestern Mittag

Gestern Mittag war ein so herrliches Wetter, das ich beschlossen habe eine kleine Wanderung vorzu nehmen. In Wald war es zwar sehr Kühl, aber sehr schön ruhig und wunderbar Sonnig. An manchen Stellen lag noch ein leichter Dunst über dem Gras wo das Wasser verdunstet ist. Bei einer Pause auf einer Bank konnte man den […]

Sein Name-Hase

Ich kniete auf einem Waldweg um die Speicherkarte zu wechseln als ich in der Ferne den Hasen sah der sich geradewegs auf dem Waldweg nieder lies als würde er mir sagen wollen “fotografiere mich”. Da ich gerade das 600 mm Tele drauf hatte, und Ohnehin auf Tiere aus war, konnte ich dieses Foto schießen. Als […]

Kreativität auf Holz

Wie schon hier kurz angerissen, stammt auch dieses Holzstück von den Kettensägen Künstlern was beim groben zuschneiden der Baumstämme abgefallen ist als die Künstler anfangen haben mit der Kettensäge zu arbeiten. Das erste was uns in den den Sinn kam, das ist ein Fisch. Da der erste Eindruck ja immer der beste ist, wurde es […]

Spaziergang im Schnee

Man muss es einfach sagen, es hat schon fast Seltenheitswert wenn es im Winter mal richtig schneit. Das Weiße Kleid was sich auf alles legt ist vergänglich. Wie ein Mantel umhüllt es die Natur und alles was sich darin befindet. Was ich vermisse ist der Frost. Auf dem Foto mit dem Fußabdruck kann man sehen […]

Haareis oder auch Eiswolle

Kreativer als die Natur kann man selbst kaum sein. Zuerst dachte ich das da wieder jemand Müll im Wald hinterlassen hat. Aber als ich dann näher heran kam habe ich gesehen das es etwas anderes war. Eis. Gesehen hatte ich sowas noch nie und musste mich dazu erst einmal belesen. Es ist schon wirklich Erstaunlich […]

Foto-Stacking und wann wendet man es an?

Jeder der sich gern schöne Fotos ansieht, kennt diese Fotos aus der Makrofotografie mit den Facettenaugen von Insekten, durchgängig scharfe Bilder bis ins letzte Detail. Diese Fotos sind aber nicht einfach nur scharfe Makros. Wie bekommt man solche Fotos nun erstellt? Im Grunde ist es ganz simpel. Zunächst sollte man die Kamera auf ein Stativ […]

Abstrakt auf Holz

Letztes Jahr habe ich bei den Kunsttagen in Stadtroda, den Kettensägen Künstlern einige Holzabschnitte stibitzt. Nun nach einem halben Jahr ist das Material trocken und ich konnte mich am ersten Stück austoben. Binnen Sekunden hatte mir das Werkstück unter Berücksichtigung seiner Form und durch die Säge entstandenen Spuren gesagt was es werden möchte. Bemalt mit […]

Besuch in der alten Moorlandschaft

Es ist schon eine Weile her als ich zuletzt im Moor bei Bad Klosterlausnitz war. Ich hätte mir etwas Frost und mehr Nässe gewünscht. Das macht Naturaufnahmen in einem Moor natürlich sehr viel Interessanter. Stattdessen hätte man geradewegs auch in der Badehose hin gehen können. Bei Winterlichen 17 Grad+. Aber was solls, die Sonne hatte […]

Die Natur als Vorbild 2

Wie hier versprochen habe nun die kleine Serie fertig. Ich habe die Feiertage genutzt um das kleine Projekt in Ruhe ab zu schließen. Gleichzeitig sind es auch die letzten Bilder in diesem Format 30 x 40 cm. Im Laufe diesen Jahres habe ich mich ein wenig festgelegt was die Formate angeht. Das Format 40 x […]