Ich habe mal wieder in meinen Fotoarchiv gekramt und ein Paar Bilder rausgesucht. Bilder in dieser Form habe ich schon lange nicht mehr gemacht, es wird Zeit das es Frühling wird. Diese Fotos sind in den Frühen Morgenstunden entstanden. Das besondere daran ist das sie mit einem Ringblitz gemacht wurden. Der Ringblitz ist wie der […]
Monat: Januar 2023
Fotos bearbeiten auf dem Smartphone
Seit es Smartphones gibt und die Kamera Technik in diesen Geräten ein durchaus gebrauchsfähiges Niveau erreicht haben, nehme ich die schwere Kamera nicht immer mit wenn es ums spazieren gehen am Wochenende geht. In den letzten Jahren nehmen selbst Stock Plattformen Fotomaterial an was mit Smartphons erstellt wurde. Um diese Bilder immer noch etwas zu […]
Neue Kunstwerke im Januar
Der Januar ist fast um und das Wochenende steht vor der Tür. Vorher aber noch eine kurze Zusammenfassung meiner fertiggestellten Arbeiten diesen Monat. Gemalt mit Öl,- und Acrylfarbe auf Leinwand in den Größen 60 x 80 cm, 70 x 100 cm und 40 x 50 cm. Außerdem habe ich ein weiteres Holzstück bemalt. Die Form […]
Kreativität auf Holz
Wie schon hier kurz angerissen, stammt auch dieses Holzstück von den Kettensägen Künstlern was beim groben zuschneiden der Baumstämme abgefallen ist als die Künstler anfangen haben mit der Kettensäge zu arbeiten. Das erste was uns in den den Sinn kam, das ist ein Fisch. Da der erste Eindruck ja immer der beste ist, wurde es […]
Spaziergang im Schnee
Man muss es einfach sagen, es hat schon fast Seltenheitswert wenn es im Winter mal richtig schneit. Das Weiße Kleid was sich auf alles legt ist vergänglich. Wie ein Mantel umhüllt es die Natur und alles was sich darin befindet. Was ich vermisse ist der Frost. Auf dem Foto mit dem Fußabdruck kann man sehen […]
Haareis oder auch Eiswolle
Kreativer als die Natur kann man selbst kaum sein. Zuerst dachte ich das da wieder jemand Müll im Wald hinterlassen hat. Aber als ich dann näher heran kam habe ich gesehen das es etwas anderes war. Eis. Gesehen hatte ich sowas noch nie und musste mich dazu erst einmal belesen. Es ist schon wirklich Erstaunlich […]
Zisterzienser Nonnenkloster – Ruine der ehemaligen Klosterkirche in Stadtroda
Die Klosterruine in Stadtroda, das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster habe ich 2012 schon einmal abgelichtet, hatte aber leider keine gute Technik hatte, habe ich 2021 die Klosterruine noch einmal fotografiert. Es war ein herrlich Sonniger Tag der den Sandstein zum leuchten gebracht hatte. Diese Farben waren einfach wunder schön. Ich habe einerseits versucht andere Perspektiven zu […]
Erlebnis Einkaufcenter
Ich bin ja überhaupt kein großer Freund von solchen Shopping Tempeln. Aber manchmal kommt man nicht drumherum auch mal in so einen Kasten zu gehen. Das anstrengendste ist dabei für mich die vielen Menschen die teilweise wie Ferngesteuert da rum laufen. Aber das ganze hat aus Fotografischer Sicht natürlich auch seine Reize. Man(n) muss eben […]
Foto-Stacking und wann wendet man es an?
Jeder der sich gern schöne Fotos ansieht, kennt diese Fotos aus der Makrofotografie mit den Facettenaugen von Insekten, durchgängig scharfe Bilder bis ins letzte Detail. Diese Fotos sind aber nicht einfach nur scharfe Makros. Wie bekommt man solche Fotos nun erstellt? Im Grunde ist es ganz simpel. Zunächst sollte man die Kamera auf ein Stativ […]
darktable – Farbmarkierungen vergeben
Wie in anderen RAW Entwicklern auch kann man in darktable seine fertig entwickelten Bilder entweder mit Sternen markieren oder mit verschiedenen Farben. So verwende ich z. B. Die Farbmarkierungen. Grüß für fertig entwickelte Farbfotos und Blau für fertige Schwarzweiß Fotos. Gelb markiere ich gern Fotos bei denen ich noch nicht fertig bin oder wo ich nicht weiß […]
Belichtungsmesser
Zu alten Kameras musste man auch Belichtungsmesser haben. So einfach wie heute das die Kameras alles automatisch tun und anzeigen wenn man durch den Sucher schaut, war es Früher leider nicht. Ich kenne es noch von meinem Vater der sehr viele Dia’s gemacht hat. Und ich habe auch noch sehr gut in Erinnerung wie er […]
Abstrakt auf Holz
Letztes Jahr habe ich bei den Kunsttagen in Stadtroda, den Kettensägen Künstlern einige Holzabschnitte stibitzt. Nun nach einem halben Jahr ist das Material trocken und ich konnte mich am ersten Stück austoben. Binnen Sekunden hatte mir das Werkstück unter Berücksichtigung seiner Form und durch die Säge entstandenen Spuren gesagt was es werden möchte. Bemalt mit […]
Meine Kamera Sammlung
Als Naturfotograf fotografiere ich nicht nur, ich habe auch eine kleine Sammlung von alten Kameras. Mit unter auch von einem Set Fotografen Namens Herbert Fried (hier mehr dazu). Leider sind die letzten drei Kameras in keinem guten Zustand. Sie hingen Jahre lang in feuchten Umgebungen und haben Teilweise Korrosion angesetzt die man nur sehr aufwendig […]
Besuch in der alten Moorlandschaft
Es ist schon eine Weile her als ich zuletzt im Moor bei Bad Klosterlausnitz war. Ich hätte mir etwas Frost und mehr Nässe gewünscht. Das macht Naturaufnahmen in einem Moor natürlich sehr viel Interessanter. Stattdessen hätte man geradewegs auch in der Badehose hin gehen können. Bei Winterlichen 17 Grad+. Aber was solls, die Sonne hatte […]
Die Kreativpause hat nicht funktioniert
Eigentlich wollte ich einmal eine Pause einlegen bis zum Januar. Nachdem ich im Jahre 2022 mehr als 80 Bilder gemalt hatte. Aber es ging dann nicht lange gut. Untätig rum zu sitzen und einfach nichts tun ist nichts für mich. Spazieren gehen, lesen, fotografieren und malen haben sich zu Leidenschaften entwickelt die unmittelbar zusammen wirken. […]